
Impressionen vom 1. Mai 2025
Auch am 1. Mai 2025 war der SEV in der ganzen Schweiz präsent. Unter dem Motto «Solidarität statt Hetze» und «Stopp Gewalt – mehr...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, 1. Mai
Auch am 1. Mai 2025 war der SEV in der ganzen Schweiz präsent. Unter dem Motto «Solidarität statt Hetze» und «Stopp Gewalt – mehr...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Die Nachwahlen für die Personalkommissionen von SBB und SBB Cargo sind einen Schritt weiter: Nachdem sich bis 6. April Kandidierende für...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal
In den SEV-Unterverbänden und Sektionen, aber auch in den Verkehrsbetrieben selber ist es ein grosses Thema: Jeden Tag werden Kolleginnen...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, 1. Mai
Die rechtspopulistischen Kräfte gewinnen weltweit an Macht. Sie fordern eine Verschärfung der Asylrechte und sehen ihre Nationen bedroht...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Medienmitteilungen
Heute hat die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV der eidgenössischen Finanzverwaltung einen Bus und einen Zug aus Protestpostkarten...
mehr| Medienmitteilungen
Zürich, 25. März 2025 – Nach der Entscheidung von Elvetino, das bestehende Prämiensystem für Verkaufsumsatz abrupt und ersatzlos zu...
mehrJedes Mitglied des SEV hat Anspruch auf Unterstützung bei Problematiken im Zusammenhang mit dem Beruf.
Zum BerufsrechtsschutzEine Auswahl an Fällen und Fragen unseres Rechtschutzteams.
Zum Link zum RechtFinde hier alle 76 vom SEV verhandelten Gesamtarbeitsverträge (GAV) und Firmenarbeitsverträge (FAV) als PDF. Solltest du weitere Fragen zu deinem Arbeitsverhältnis haben, findest du hier die zuständigen Gewerkschaftssekretär:innen.
Zur Übersicht über alle GAVDer SEV fördert die berufliche und gewerkschaftliche Weiterbildung seiner Mitglieder. So stehen den SEV-Mitgliedern die Kurse des Bildungsinstituts «Movendo» offen. Daneben bietet der SEV ein eigenes spezifisches Bildungsprogramm.
Mehr zu Kurse und WeiterbildungBildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025